Wiesloch, 21.10.2012, von E. Hein
Beleuchtungseinsatz des THW Wiesloch-Walldorf am Rande der Deutschen-Tourenwagen-Meisterschaft (DTM)
Die Anforderung der Hockheimring GmbH und der Polizeidirektion Heidelberg war, die Zu- und Abfahrten an der L723 auszuleuchten. Die Notwendigkeit der Ausleuchtmaßnahmen war die übliche Einbahnstraßenregelung zu Großveranstaltungen auf dem Hockenheimring, zwischen Hockenheim und der BAB 5. Zur Unterstützung des Ortsverbandes Wiesloch-Walldorf wurden die Ortsverbände Sinsheim und Mannheim eingesetzt.
Diese verkehrslenkende Maßnahme der Polizei soll eine schnelle und sichere Abreise der begeisterten Fans vom Hockenheimring garantieren. Hierzu werden sämtlich in die “Einbahnstraße” mündenden Kreuzungen durch die Polizei gesichert. Dass die Polizeibeamten auch bei Einbruch der Dämmerung noch ihren Job sicher erledigen können, werden die Kreuzungsbereiche durch Lichtmastanhänger und Beleuchtungskraftwagen taghell ausgeleuchtet.
Daher fuhren der MLW V (Doka) mit Lichtmastanhänger und der Beleuchtungskraftwagen (Belkw) des Ortsverbandes Wiesloch-Walldorf mehrere Kontrollstellen an der L723 / B 39 zwischen Walldorf, Reilingen und Hockenheim an.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
OPENSTREETMAP
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: